Ich habe mich an der Cranioschule Zürich zur Craniosacraltherapeutin ausbilden lassen und diverse Weiterbildungen absolviert. Neben meiner eigenen Praxis bin ich als selbstständige Therapeutin in einer Heilpädagogischen Schule und in einer Hebammenpraxis tätig.
Komplementärtherapeutin mit eidgenössischem Diplom
Craniosacral Therapeutin Cranioschule Rudolf Merkel Zürich
Ausbildung zur Heilpädagogin
Eidgenössische Maturität
Seit 2020 einmal wöchentlich Craniosacral Therapie in einer Hebammenpraxis in Wädenswil
2014 – 2020 zeitweise Mitarbeit in einer Arzt Praxis in Travemünde (Deutschland)
2015 – 2019 Gastdozentin in Kiev (Ukraine) für Ärztinnen und Pflegefachfrauen
2019 – 2021 Dozentin am Colorado Institut in Zürich
Seit 2010 Craniosacral Therapeutin in eigener Praxis in Zürich und in einer heilpädagogischen Schule in Zürich
2001– 2010 Heilpädagogin an einer heilpädagogischen Schule in Zürich
1989 – 1990 Heilpädagogin an einer heilpädagogischen Schule in Arlesheim
Craniosacrale Osteopathie bei ADS und ADHS und hyperaktiven Kindern
(Michaela Holin und Maria Willi)
Craniosacrale Osteopathie in der Behandlung von Kindern nach Kaiserschnitt, Vakuum und Zange
(Michaela Holin)
Kinderbehandlung in der Craniosacralen Osteopathie
(Rudolf Merkel)
Grundlagen der Craniosacralen Osteopathie in der Schwangerschaft
(Michaela Holin)
Behandlung des Lymphsystems
(Udo Blum)
Behandlung des vegetativen Nervensystems
(Harald Faltz)
Craniosacral Therapie in der Neurotraumatologie und bei Kopfschmerzerkrankungen
(Christian Schopper)
Behandlung von Schwindel und Tinitus
(Rudolf Merkel)
Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern
(Bhadrena Tschumi Gemin)
Schmerzbehandlung
(Harald Faltz, Roland Schreiber, Hans P. Ogal)
Verbale Begleitung
(Lenka Garzon)
Behandlung mit craniosacraler Osteopathie von Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern
(Harald Faltz)
Therapeutische Gesprächsführung
(Silvia Heller)
Biodynamische Craniosacral Therapie Behandlung des Herzens
(Michael J. Shea)
Behandlung von Bauchspeicheldrüse, Leber und Nieren
(Marianne Brunner, Steve Hains, Katharina Uklaia)
Behandlung von Säuglingen und Kindern
(Claudia Knox)
Behandlung von Wechseljahrbeschwerden
(Claudia Knox)
Emotionale erste Hilfe
(Cornelia Reichlin)
Während meiner langjährigen Tätigkeit als Heilpädagogin stellte sich mir immer wieder die Frage: Wie kann ich Kinder noch ganzheitlicher unterstützen? Mit der Zeit erkannte ich, wie zentral ein gutes Körpergefühl ist – es bildet die Basis für jeden weiteren Entwicklungsschritt.
Diese Erkenntnis führte mich zur Ausbildung in Craniosacral Therapie. Mich faszinierte besonders, dass selbst feinste Berührungen tiefgreifende Veränderungen bewirken können – ganz sanft, aber sehr wirkungsvoll.
Die Craniosacral Therapie unterstützt die Selbstregulation und stärkt das körperliche und emotionale Gleichgewicht.
Die Therapieform eignet sich für Menschen in jedem Lebensalter – von Säuglingen und Kindern über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen und älteren Menschen.
Ich bin verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern.
In der Schwangerschaft können Situationen auftreten, in denen sich die Craniosacral Therapie als sehr unterstützend erweist. Sie hat sich bei Schwangerschaftsübelkeit, bei Lageanomalien wie Beckenendlage des Kindes, bei Rückenschmerzen und Schlafstörungen bewährt. Craniosacral Therapie kann als Vorbereitung für die Geburt eingesetzt werden und für die Entspannung des Beckens und des Rückens sorgen. Anwendung findet sie auch nach der Geburt nach Kaiserschnitt und zur Narbenbehandlung.
Ist es Ihnen aufgrund Krankheit oder während des Wochenbetts nicht möglich, in die Praxis zu kommen, behandle ich Sie auch zu Hause.